

Nach meinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens stellte sich mir die Frage, wie ich mich weiterentwickeln kann. Da digitale und IT-Prozesse beziehungsweise -Produkte aus keinem Industriezweig mehr wegzudenken sind, war für mich klar, was der nächste logische Schritt sein sollte. So bin ich über das Traineeprogramm bei der proficom gelandet. Heute sind meine Schwerpunkte die Testautomatisierung, das Quality Engineering und das Application Lifecycle Management.
Auch im Privaten spielt die IT eine Rolle. Dabei versuche ich, den Raspberry Pi „auszuquetschen“ und betreibe mit Freunden einen Blog und Social Media-Kanäle zum Thema Bitcoin und Blockchain-Technologie. Um die Gedanken schweifen zu lassen, setze ich mich gerne mal für eine längere Tour aufs Rennrad oder gehe laufen.
Ich verbringe gerne Zeit auf Festivals
Interessante Gespräche, viel Know-how und nette Menschen
Jenkins, Jira
Bei dem aktuellen Update von ALM Octane handelt es sich um ein vergleichsweise „kleines“ Release. Micro Focus hat das Tool an verschiedenen Stellen verbessert und bestehende Funktionalitäten erweitert. Wir stellen die interessanten Highlights vor und sorgen ...
Im fünften Teil unserer Veröffentlichungsreihe zu „Docker vs. OpenShift“ nehmen wir uns dem Thema Storage an und erklären, warum es wichtig ist, über die Persistierung von Daten nachzudenken.