

In den letzten Jahren habe ich mich auf Container spezialisiert. Gerade in Verbindung mit Cloud-Technologien und der Automatisierung sind Docker und Co. ungemein nützliche Helfer. Klar, dabei nützt mir mein Studium der Automatisierungstechnik, denn die Grundlagen ähneln sich. Als Teil des IT-Operations-Teams unterstütze ich Kunden beim Aufbau von Container-Managementplattformen oder der Überführung von Altanwendungen auf eine zukunftsfähige Container-Basis.
Aktuell beschäftigt mich unser Haus, denn da gibt es immer was zu tun. Wenn dann noch Zeit bleibt, bin ich im Winter auf dem Snowboard in den Bergen zu finden und spiele mit allerlei Technik-Krimskrams. Dabei lässt sich Hobby und Job wunderbar kombinieren.
Pilot
Ich wuchs in einem kleinen galischen Dorf auf und bin als Kind in einen Topf mit Zaubertrank gefallen ;-)
Spaß bei der Arbeit
Notepad++, Podman, Shells
In diesem Teil unserer Serie “Docker vs. OpenShift” gehen wir darauf ein, warum es immer sinnvoll ist, Container im rootless-Modus zu betreiben.
Virtualisierungslösungen sind seit langer Zeit eine feste Größe in der IT. Mit diesem Artikel erleichtern wir Ihnen den Einstieg in die Thematik.