Schulungen
mIT PROFIS Für Profis

Software Testing Grundlagen
Machen Sie (neue) Mitarbeiter mit den wesentlichen Grundlagen des Softwaretestens vertraut.
Was sind Defects?
Wie testet man Software?
Welche Strategien und Testarten eignen sich für welche Anwendung?
Empfohlene Dauer: 2 Tage (8h/Tag)
Ihre Trainer
Reporting
Berichte und Diagramme erstellen um Fortschritt zu messen
Die breite Datenbasis von Micro Focus ALM Projekten bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Auswertung. Erfahren Sie, welche Berichtstypen es gibt und wie diese konfiguriert werden können. Wir zeigen Ihnen zudem die Grenzen jedes Berichtstyps, damit Sie optimal entscheiden können, welche Grundlage für Ihre Berichte am sinnvollsten ist. Machen Sie Ihre Arbeitsaktivitäten sichtbar und lernen Sie, wie Sie Berichte zum Fortschritt der Testdurchführung, zur Übersicht über Ihre Anforderungen, zum Testabschluss oder zur Fehlerübersicht erstellen.


Management
Anlegen und Verwalten von Releases
Releases und Zyklen dienen der besseren Strukturierung Ihres Projektes und ermöglichen auf einfache Weise, sofort einen Überblick zu erhalten welche Anforderungen im Release umgesetzt, welche Testfälle dazu durchgeführt und welche Fehler gefunden bzw. behoben wurden. Wir zeigen Ihnen, welche Rahmenbedingungen Sie beachten müssen, damit Ihnen dieses Mittel zur Strukturierung die Arbeit erleichtert und nicht nur ein zusätzliches Feld ist, welches Sie setzen müssen.
Testing
Erstellen, Durchführen und Verwalten von Tests
Erfahren Sie welche Möglichkeiten es gibt, Ihre Testfälle zu strukturieren und effizient zu erfassen. Lernen Sie Parameter und Konfigurationen kennen, um Ihre Testfälle hinsichtlich Wiederverwendbarkeit zu optimieren und die Wartungsaufwände zu senken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Durchführung Ihrer Tests planen und welche Informationen Ihnen zur Verfügung stehen, um entscheiden zu können, welche Testfälle relevant sind.


Defects
Erfassen und Verwalten von Abweichungen und Fehlern
Testfälle decken im Idealfall Fehler auf. Erfahren Sie, wie Sie Abweichungen bzw. Fehler erfassen, bearbeiten und verwalten. Lernen Sie die indirekten und direkten Verknüpfungsmöglichkeiten von Fehlern kennen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie die mehrfache Erfassung von Fehlern minimieren (Duplicates) und wie Fehler während der Testdurchführung automatisch verknüpft werden.
Interesse an diesem Schulungspaket?
Kontaktieren Sie uns.
Wir möchten Ihre individuellen Schwerpunktein die Schulung einfließen lassen. Dazu stellen wir Ihnen gern Ihr maßgeschneidertes Schulungspaketzusammen. Nutzen Sie das nebenstehendes Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter:
+49 351 440080