Schulungen
mIT PROFIS Für Profis

Mobile Testing mit Micro Focus Mobile Center
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie ein Mobile Testlabor via Micro Focus Mobile Center installieren, konfigurieren und in ein Testframework einbinden. Anhand von praktischen Übungen lernen Sie ein Skript zu erstellen, welches für Desktop und gleichzeitig für mobile Plattformen geeignet ist.
Dauer: 1 bis 2 Tage (8h/Tag)
Erwünscht: Grundkentnisse Micro Focus Unified Functional Testing (UFT)
Ihre Trainer
Look & Feel
Micro Focus Mobile Center im Überblick
Lernen Sie die Architektur und die wichtigsten Funktionen von Mobile Center kennen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten zur Einbindung von Mobile Center in Ihr bestehendes Testautomatisierungs-Framework existieren.
- Erstes Look & Feel der einzelnen Funktionen von Mobile Center (Remote Screen, exploratives manuelles Testen)
- Generelle Vorstellung von Mobile Center und entsprechender Use Cases (Warum soll ich Mobile Apps testen?)


Setup
Von der Installation bis zur Geräteeinrichtung
Erfahren Sie anhand einer Schritt-für-Schritt-Begleitung, wie Sie die Umgebung vorbereiten, auf was Sie bei der Installation achten müssen und wie Sie Ihre Testgeräte plattformspezifisch konfigurieren:
- Grundlagen & Aufbau der Installationsumgebung (Windows & Linux)
- Technische Hintergründe wie FQDN & Ports
- Funktionsweise von Connectoren und deren Einrichtung (Version & Mobile Center-Agent App Verteilung)
- Anbindung an Micro Focus UFT (ggf. Anbindung an ältere UFT-Version)
- Konfiguration der Testgeräte
Skripte wiederverwenden
Beste Qualität für mobile Anwendungen
Erweitern Sie Ihre Web-Tests um die mobile Version und lassen Sie sich Vor- und Nachteile vermitteln. Außerdem zeigen wir Ihnen Best Practises, um beste Qualitätssicherung bei der App-Entwicklung zu ermöglichen. Lernen Sie, unter welchen Bedingungen Sie Tests auf unterschiedlichen Geräten - sei es Apple oder Android – wiederverwenden können.
- Aufnahme und Wiedergabe von Skripten
- Vor- und Nachteile von gepackten Apps (ggf. wie kann ich eine App für Andorid und iOS paketieren?)
- Nutzung von GPS, Kamera und ggf. Netzwerk-Simulation
- Simulation von Störungen durch eingehende Anrufe oder SMS

Buchen Sie Ihren Workshop.
Nutzen Sie das nebenstehendes Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter:
+49 351 440080