Test Automation
Portfolio

Automatische Priorisierung von Testfällen mit künstlicher Intelligenz

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Hilfe von KI jene Testfälle priorisieren kannst, die relevant sind um das Produkt „gut genug“ zu testen.

Portfolio

Hilft in der Glaskugel lesen oder gibt es bessere Möglichkeiten?

Wie Tester:innen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mehr Klarheit bei der Analyse und Bestimmung einer „Fehlerauftrittswahrscheinlichkeit“ erhalten, beantwortet Andreas Döring auf dem diesjährigen German Testing Day am 4. Mai.

Portfolio

ALM Octane 16.0.300 – what’s new?

Bei dem aktuellen Update von ALM Octane handelt es sich um ein vergleichsweise „kleines“ Release. Micro Focus hat das Tool an verschiedenen Stellen verbessert und bestehende Funktionalitäten erweitert. Wir stellen die interessanten Highlights vor und sorgen für den Überblick.

Karriere

Projekte eigenständig vorantreiben

Seit 2018 ist Julian Tölle als IT-Consultant in den Bereichen Qualitätssicherung und Lifecycle Management aktiv.

Portfolio

JMeter mit Selenium – Macht das Sinn? Teil 2

Im zweiten Teil seines Blogbeitrags zu Selenium und JMeter geht Matthias Leiwelt auf die Testfallerstellung, die Testdurchführung und auf die Auswertung beider Tests ein. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf die Vor- und Nachteile bei der Verwendung der Tools.

Portfolio

JMeter mit Selenium – Macht das Sinn?

In seinem zweiteiligen Beitrag beleuchtet IT-Consultant Matthias Leiwelt die Tools JMeter und Selenium. Im ersten Teil erklärt er, was die Werkzeuge für Last- und Performancetests können und welche Voraussetzungen für die gemeinsame Nutzung gegeben sein müssen.

Portfolio

Einrichtung neuer Testautomatisierungsprojekte mit Selenium Maven Archetype in wenigen Minuten

Senior IT-Consultant Silvio Glöckner beschreibt in seinem Blogbeitrag, wie Sie mit Maven Archetype ein Template-Projekt bereitstellen, das als Ausgangsbasis für die Testautomatisierung dient. 

Portfolio

What’s new in UFT 15.0.2?

Vor kurzem erschien die neueste Micro Focus UFT-Version 15.0.2, welche für erfahrene Testautomatisierer ein paar freudige Überraschungen bieten und auch Neueinsteigern auf diesem Gebiet Erleichterung bei der Einarbeitung verschaffen dürfte.

Portfolio

Künstlich (noch) intelligenteres Testen mit Micro Focus UFT?

AI-Testing, Werkzeuge und eine verbesserte Objekterkennung. Alexandra Frank blickt in Teil 2 unserer kleinen Serie auf das neueste UFT-Release.