Aktuell gibt es kaum eine IT-Disziplin, die nicht von der Cloud berührt wird. Komplette Anwendungen, ganze Netzwerke und nahezu unbegrenzte Speicherkapazität – alles kann für einen begrenzten Zeitraum oder dauerhaft in der Cloud betrieben werden. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Modelle, die sich in der gewünschten Leistungstiefe je nach Bedarf erheblich unterscheiden.
Wir konzipieren individuelle Cloud- und Automatisierungsstrategien von der Anforderungsanalyse bis zur Erstellung von Testkonzepten und Testfällen.
Wir beraten zum Einsatz und der Integration von Cloud-Technologien und besitzen Know-how zu den führenden Cloud Anbietern wie Amazon, Microsoft
oder VMware.
Wir bauen Cloud-Management-Plattformen auf Basis von Cloud Service Automation für die Verwaltung von Multi-Clouds auf.
Ansible eignet sich hervorragend für das automatisierte Patch Management. Wir nehmen euch mit auf eine fiktive Reise, wir ihr euch manuelle Arbeit spart und trotzdem einen stabilen Systembetrieb erreicht.
Bevor das erste Youtube-Video euer Auge erreicht, haben mehrere Personen viel Zeit investiert. Hier möchte ich euch kurz mitnehmen auf dem Weg, den wir typischerweise beschreiten, wenn wir unsere Webinare planen.
Nach vier Ansible-Webinaren geben wir euch einen kurzen Recap. Wenn ihr es verpasst habt, könnt ihr euch die Aufzeichnungen hier online anschauen.
Unser praktisches Ansible Training ist der hervorragende Einstieg, um die Entwicklungsgrundlagen für Ansible Automation Use Cases zu erlernen. Unter Anleitung unserer Trainer lernt ihr die Komponenten von Ansible kennen und anzuwenden.
In Webinaren und weiteren Formaten stellen wir Ihnen unser Expertenwissen zur Verfügung.