Test Automation

Testautomatisierung – ein wichtiger Baustein Ihres Testprozesses 

Manuelle Tests sind notwendig, aber unbeliebt und fehleranfällig. Deshalb sollte frühzeitig an die Automatisierung von Tests gedacht werden. Insbesondere bei Regressionstests ist eine höhere Effizienz bei der Durchführung durch Automatisierung zu erreichen. Somit werden Ressourcen für das manuelle Testen neuer Funktionen Ihrer Anwendungen frei.

Unsere Partner
Als Micro Focus Platinum Partner bieten wir Lizenzen, Support und langjährige Projekterfahrung im Application Delivery Management
Wir sind Micro Focus-Experten im Functional Testing

Ansprechpartner

Christoph Brachmann
Managing IT-Consultant | Teamlead | Technical SalesChristoph Brachmann+49 351 44008 295+49 160 2765 889cbrachmann (at) proficom.de
Test Automation

Fokusthemen

Tauchen Sie tiefer in die Functional Area "Test Automation" ein.

Unsere Leistungen
Informieren Sie sich über unsere Leistungen und Lösungen

Wir automatisieren Ihren Softwaretest – vom Unit-Test bis zum End-To-End-Test.

Informieren Sie sich über unsere Leistungen und Lösungen

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines passenden Tools für alle Teststufen.

Informieren Sie sich über unsere Leistungen und Lösungen

Wir kümmern uns um kontinuierliche Qualität und unterstützen Sie bei der Einrichtung Ihrer CI-/CD-Pipelines.

Kennzahlen
Icon
1500 h
Zeitersparnis nach einem Jahr
Icon
80 %
Zeitersparnis bei der Dauer der Testausführung
Icon
100 %
Wohlfühlfaktor Ihrer Tester:innen
Aktuelle Beiträge
Bild Blogbeitrag: Automatische Priorisierung von Testfällen mit künstlicher Intelligenz
Portfolio

Automatische Priorisierung von Testfällen mit künstlicher Intelligenz

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Hilfe von KI jene Testfälle priorisieren kannst, die relevant sind um das Produkt „gut genug“ zu testen.

12.05.2022Lesedauer: 7 min
Bild Blogbeitrag: Hilft in der Glaskugel lesen oder gibt es bessere Möglichkeiten?
Portfolio

Hilft in der Glaskugel lesen oder gibt es bessere Möglichkeiten?

Wie Tester:innen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mehr Klarheit bei der Analyse und Bestimmung einer „Fehlerauftrittswahrscheinlichkeit“ erhalten, beantwortet Andreas Döring auf dem diesjährigen German Testing Day am 4. Mai.

12.04.2022Lesedauer: 1 min
Bild Blogbeitrag: ALM Octane 16.0.300 – what’s new?
Portfolio

ALM Octane 16.0.300 – what’s new?

Bei dem aktuellen Update von ALM Octane handelt es sich um ein vergleichsweise „kleines“ Release. Micro Focus hat das Tool an verschiedenen Stellen verbessert und bestehende Funktionalitäten erweitert. Wir stellen die interessanten Highlights vor und sorgen ...

06.04.2022Lesedauer: 3 min
Training
Unser Selenium Training vermittelt vermittelt praktisches Wissen zur Erstellung automatisierter Testfälle mit dem Open Source-Werkzeug Selenium

Selenium | Basics

Dieses Training richtet sich an Einsteiger in die Testautomatisierung und vermittelt praktisches Wissen zur Erstellung automatisierter Testfälle mit dem Open Source-Werkzeug Selenium.

weitere Trainings
Diese Tools nutzen wir
Micro Focus UFT One ist ein Testautomatisierungs-Tool für Web-, Mobile-, API- und Unternehmensanwendungen
Selenium ist ein Open Source-Werkzeug für die Testautomatisierung von Webanwendungen
Jenkins ist ein Tool für die kontinuierliche Integration von Software-Komponenten
Cucumber ist ein Testframework für Behaviour Driven Development
Sonarqube analysiert den Quelltext hinsichtlich verschiedener Qualitätsmerkmale
Video

Wissen on demand

In Webinaren und weiteren Formaten stellen wir Ihnen unser Expertenwissen zur Verfügung.

WebinarCI-/CD-Pipelining mit Micro Focus ToolsAutomatisierung? Na klar! Mit einer automatisierten CI-/CD-Pipeline lassen sich die verschiedenen Phasen des DevSecOps-Zyklus – von Build über Test bis zum Deployment und Operating – weitgehend automatisieren. 9. Februar 2021
Onlineschulung"Selenium - Getting started" Automatisiertes Testen mit Open Source-Werkzeugen macht das Testen schneller, flexibler und verlässlicher. Besonders Webanwendungen stellen beliebte Entwicklungs- und somit Testgegenstände dar. 21. Januar 2021
Background Image Mobile Version