Bevor das erste Youtube-Video euer Auge erreicht, haben mehrere Personen viel Zeit investiert. Hier möchte ich euch kurz mitnehmen auf dem Weg, den wir typischerweise beschreiten, wenn wir unsere Webinare planen.
Am Montag ist das mittlerweile 17. Traineeprogramm der profi.com AG gestartet. Wir begrüßen vier neue Trainees, drei Werkstudenten und einen Praktikanten bei uns.
Vom 11. bis zum 20. März durften wir uns über den Besuch von sechs Kollegen aus der Slowakei freuen, mit denen wir seit einem halben Jahr im Rahmen eines Kundenprojekts zusammenarbeiten.
Warum der Umfang der Tests vor der Tool-Fage steht und was „liebe deinen Nächsten“ mit Dokumentaion zu tun hat? IT-Consultant Freddy Wong hat sieben Best Practices zur Testautomatisierung zusammengestellt.
Unsere IT-Consultants Michelle und Matze haben im Rahmen der „Uni meets Business“-Veranstaltung die Studenten ganz klassisch – mit Pizza – an das Thema IT-Automatisierung herangeführt.
Diese bunte Mischung aus Informationen, interaktiven Formaten, Raum für Gespräche und vor allem auch gemeinsamer und geselliger Zeit am Abend, das war „proficom in a nutshell“. Ein Rückblick auf unser Offsite.
Wie Tester:innen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mehr Klarheit bei der Analyse und Bestimmung einer „Fehlerauftrittswahrscheinlichkeit“ erhalten, beantwortet Andreas Döring auf dem diesjährigen German Testing Day am 4. Mai.
Nach der Neuausrichtung unserer Leistungen in Functional Areas begibt sich die proficom nun auch unternehmerisch auf eine neue, spannende Reise. Mit einem neuen Eigentümer ändern sich Name und Unternehmensform – nicht jedoch unser Anspruch und unsere Fokussierung auf kundenindividuelle Lösungen und Services.