Am 02.01.2023 startete das Traineeprogramm für uns drei, Sefa (35), Alex (43) und Tim (23). Jeder von uns hat einen interessanten Hintergrund, weshalb wir uns kurz vorstellen möchten.
Die OWASP Top 10 sind quasi der Almanach für sicherheitskritische Lücken in Webapplikationen. Aller vier Jahre werden sie überarbeitet und nun liegt die aktuelle Version 2021 vor. Wir haben die Änderungen für euch zusammengefasst.
Zum 1. April 2022 hat die proficom GmbH Anne-Kathrin Herrmann zur Datenschutzbeauftragten bestellt. Wie sie ihre Rolle im Unternehmen versteht und welche Themen sie konkret bearbeitet, hat Till Müller erfragt.
Die letzten anderthalb Jahre waren so aufregend wie gleichermaßen anstrengend, denn was aus einer fixen Idee entstand, hat uns gefesselt und herausgefordert. Wir wollten nichts Geringeres als unserer digitalen Kommunikation eine Frischzellenkur verpassen. Erster Punkt: Wir brauchen eine neue Website.
Wie Tester:innen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mehr Klarheit bei der Analyse und Bestimmung einer „Fehlerauftrittswahrscheinlichkeit“ erhalten, beantwortet Andreas Döring auf dem diesjährigen German Testing Day am 4. Mai.
Bei dem aktuellen Update von ALM Octane handelt es sich um ein vergleichsweise „kleines“ Release. Micro Focus hat das Tool an verschiedenen Stellen verbessert und bestehende Funktionalitäten erweitert. Wir stellen die interessanten Highlights vor und sorgen für den Überblick.
Mike ist Senior IT-Consultant bei uns und begeistert sich in- und außerhalb seiner Projekte für agile Arbeitsweisen. Hier erfahrt ihr, ob sich agiles Arbeiten auch für das Backoffice auszahlt und in welchen Projekten das Mindset bereits ausprobiert wurde.
Diese bunte Mischung aus Informationen, interaktiven Formaten, Raum für Gespräche und vor allem auch gemeinsamer und geselliger Zeit am Abend, das war „proficom in a nutshell“. Ein Rückblick auf unser Offsite.
Wie Tester:innen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mehr Klarheit bei der Analyse und Bestimmung einer „Fehlerauftrittswahrscheinlichkeit“ erhalten, beantwortet Andreas Döring auf dem diesjährigen German Testing Day am 4. Mai.