Am 20. April 2023 treffen sich zirka 120 IT- und Digitalisierungsexperten aus den unterschiedlichsten Branchen – von Automotive über Finance bis Manufacturing und Healthcare – in der Gläsernen Manufaktur in Dresden zu einer Fachkonferenz.
Inhaltlich widmet sich die Veranstaltung den aktuellen Themen DevOps, Automatisierung und IT-Sicherheit. In zwei parallelen Tracks werden sich Kunden- und Fachvorträge damit beschäftigen, wie Unternehmen die derzeitigen Herausforderungen zum Nutzen ihrer Kunden meistern. Zentraler Punkt ist, die digitale Wertschöpfung nachhaltig und sichtbar zu steigern sowie gleichzeitig die Anwender:innen und die IT-Sicherheit im Blick zu behalten.
Pandemie, Kriege, Umweltkatastrophen – Zukunftsängste machen sich breit und die Sorge, dass die Welt von morgen ganz anders aussieht als heute. Doch bei aller Unsicherheit zahlt es sich langfristig aus, auf das Positive zu blicken und seine Geschicke in die eigenen Hände zu nehmen. Nicht egoistisch und selbstverliebt, sondern nutz- und sinnstiftend für viele.
Die Pandemie hat viele Veränderungen erzwungen. Einige davon werden uns weiterhin begleiten während über andere diskutiert wird, ob sie beibehalten werden sollen. Mobiles Arbeiten zum Beispiel. Dank technischer Infrastruktur und organisatorischer Flexibilität haben es viele Unternehmen geschafft, innerhalb kürzester Zeit ihre Geschäftstätigkeit ins Homeoffice zu verlagern. Doch ersetzt das (distanzierte) Arbeiten von zu Hause die soziale Interaktion unter Kolleg:innen? Eine strikte Back-To-Office-Mentalität scheint ebenso wenig geeignet wie das dauerhafte Arbeiten von zu Hause. Es ist wie immer: die Mischung macht’s und eine gesunde Balance scheint angezeigt.
Und wie lassen sich bisher erfolgreiche Geschäftsmodelle durch Digitalisierung so weiterentwickeln oder ergänzen, dass Kunden, Mitarbeitende und Stakeholder auch zukünftig gern mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten und Ihre Produkte und Services nutzen? Unsere Erfahrungen zeigen, Unternehmen fragen entweder nach mehr Generalisten oder nach mehr Spezialisten. Auch die Unternehmensorganisation selbst wird immer wieder kritisch hinterfragt, wenn es darum geht, die Vor- und Nachteile von festen Strukturen gegenüber einer (agilen) Selbstorganisation abzuwägen. Auch hier ist es mit Blick auf die Menschen entscheidend, die richtige Balance zu finden.
Passend dazu haben wir mit „extract – IT meets eMotion“ eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die für IT-Experten, (Projekt-)Manager und Führungskräfte einen Rahmen bietet, um sich über die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen der modernen IT einen Überblick zu verschaffen. Dabei richten wir den Fokus auf Automatisierung als Treiber für Innovation und Digitalisierung, gepaart mit IT Security, welche auf allen Ebenen und zu jeder Zeit sichergestellt werden muss. Zudem fokussieren wir auf den ganzheitlichen DevOps-Ansatz, der von der Planung bis zum Betrieb alle Phasen des Software Development Lifecycles umfasst. Bei allen Themen ist es essenziell, eine ausgewogene und auf die individuelle Unternehmenssituation angepasste Strategie zu verfolgen – right in balance.
Wir, das sind drei deutsche IT-Unternehmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die gemeinsam unter dem Dach einer Holding zusammenarbeiten. Die proficom GmbH aus Dresden, die mod IT Services GmbH aus Einbeck und Schmitz RZ Consult aus Pulheim bei Köln.
Wir freuen uns, Sie am 20. April 2023 in Dresden begrüßen zu können.
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Die Fachkonferenz wird gemeinsam von drei deutschen IT-Unternehmen veranstaltet, die zusammen unter dem Dach einer Holding zusammenarbeiten. Die proficom GmbH aus Dresden, mod IT Services GmbH aus Einbeck und Schmitz RZ Consult aus Pulheim bei Köln sind Experten für
und nehmen in diesen IT-Disziplinen eine führende Position im DACH-Markt ein.
In acht verschiedenen Vorträgen widmen sich namhafte und fachkundige Referent:innen in jeweils 45 Minuten - inklusive Q&A-Session - den thematischen Schwerpunkten DevOps, IT-Automatisierung und Security. Begleitend finden Sie im Foyer Demostände, an denen Sie in den Tagungspausen individuell ins Gespräch kommen können.
Derzeit gestalten wir das Konferenzprogramm und informieren Sie aktiv, wenn sich die Agenda füllt.
Bei einer Abendveranstaltung lassen wir den Tag gemeinsam bei guten Gesprächen, Essen und Getränken ausklingen.
Um Ihre Teilnahme so komfortabel wie möglich zu gestalten, haben wir alle organisatorischen Informationen für Sie kompakt und übersichtlich in einem Event-Guide zusammengefasst.